MULTIPLE CHOICE
( „in die Hände klatschen und malen, Fotografie, Installation, Bildhauerei, und Grafik sagen“ )
25.09.08 - 25.10.08
2.VIENNABIENNALE - Wien
p-object sagt: bleib noch etwas hier
Robert Gfader
Eröffnung Mi 6. August 2008 19.30 Uhr
07.08.08 - 31.08.08
Eipeltauer Exposition
Heiligenstädterlände 11
1190 Wien
Along with all these mental rotations
Robert Gfader, Katrin Plavcak, Riccardo Previdi, Kirstin Rogge, Jaro Straub
Eröffnung Di 10.06.2008 20.00 Uhr
11.06.08 - 27.06.08
Künstlerhaus Büchsenhausen
Weiherburggasse 13
6020 Innsbruck
QUINZE
Robert Gfader und Michalis Pichler
Eröffnung Do 28.02.2008 19-22 Uhr
29.02.08 - 03.03.08
Espace sur plus
Knaackstrasse 7
10405 Berlin
Die Ersten Internationalen Elvis-Tage
New York 2008
organized by Morgan Willard and Ulrich Wulff
Julia Abstädt, Bara, André Butzer, Attila Saygel, Urania Fasoulidou, Krista Figacz & Katrin von Milch, Kruno Vrbat, Shinji Minegishi, Maja Körner, Pia Dehne, Fabienne Stephan, Thomas Winkler, Dennis Loesch, Rebecca Riedel, Fabian Schubert, Karsten Bier, Katja Barth, Sven-Ake Johansson, Marcel Hüppauf, Peter Klare, Roberto Ohrt, Hank Schmidt in der Beek, Mirjam Siefert, Niklas Schlechinger, Heji Shin, Daphne Corell, Vera Corell, Raul-Aymar Mourgue d´Algue, Aaron Ribeiro, Laura Tonke, Aida Ruilova, Marlous Borm, Ulrich Wulff, Robert Gfader, Morgan Willard, Liliana Mojica, Jessie Stead and many more....
OPENING RECEPTION FR 28.03.2008 7 pm
Ideal Glass Gallery
22 East Second Street
NY NY 10003
Spitzenwerke der Zeichnung aus der Sammlung Abstädt
Peter Klare, Peter Langer, Olivia Berckemeyer, Thomas Winkler, Bara, Dennis Loesch, Hedwig Eberle, Hank Schmidt in der Beek, Nora Joung, Jannis Marwitz, Patrick Alt, Fabian Fobbe, André Butzer, Marco Meiran, Robert Gfader, Ulrich Wulff, Björn Dahlem, Christian Rotmaler, Emanuel Wade, Alexis Tsioris, Seda Mimaroglu, Emanuel Seitz, Klaus Auderer, Franka Kassner, Michael Hackel, Thomas Fliedner, Josephine Brinkmann
Eröffnung FR 12.12.2008 20.00 Uhr
Atelier Emaniel Seitz / Michael Hackel
Barerstr. 46
München
Rainbow Soldier Liquid Heart
Die Ästhetik des Reisens in der zeitgenössischen Fotographie
Klaus Auderer, Michael Bray, Tudor Codre, Ine Dehandschutter, Dalila Eliyahu, Robert Gfader, Michael Hackel, Sylvia Henrich, Zoltán Jókay, Sonja Junkers, LArs Koepsel, Katja Linder, Dave Lumenta + Adeline Ooi, Barbara Sophie Nägle, Annekathrin Norrmann, Brian McKee, Seda Mimaroglu, Dieter Rehm, Barbara Schöning, Emanuel Seitz, Kalle Singer, Frank Stürmer, Alfred Ullrich, Aigerim Weimer, Andrea Witzmann, kuratiert von Klaus Auderer
Eröffnung FR 09.11.2007 19 Uhr
10.11.07 - 22.12.07
Stadturmgalerie
6020 Innsbruck
Summer Camp
one night show
Eröffnung SA 29.07.2007 20 Uhr
Galerie Visite ma tente
Schwedenstrasse 18b
13357 Berlin
Niveaualarm
Organisiert von Ulrich Wulff
Eröffnung FR 20.07.2007 19 Uhr
21.08.07 - 04.08.07
Kunstraum Innsbruck
Maria-Theresien-Strasse 34
6020 Innsbruck
groupshowboard
Organisiert von Robert Gfader
Bankhead (USA), Chris Bassett (USA), Catrin Bolt (A), Oliver Croy (A), Robert Gfader (A), Marlene Haring (A), Skylar Haskard (USA), Deborah Ligorio (I), Myung Hwan Lim (Korea) und Arthur Ou (USA/Taiwan)
Eröffnung Do 08.09.2005 19 Uhr
09.09.05 - 05.11.05
Kunstpavillon Innsbruck
Rennweg 8a
6020 Innsbruck
Fundamental Surface
Robert Gfader
Eröffnung FR 01.02.2005 19 Uhr
02.02.05 - 04.08.05
Kunstraum Innsbruck Projektraum
Maria-Theresien-Strasse 34
6020 Innsbruck
Festa di cane Bastardo
curated by Chris Bassett
Eröffnung DI 18.01.2005 19 Uhr
19.01.05 - 22.01.07
Kunstraum Innsbruck Projektraum
Maria-Theresien-Strasse 34
6020 Innsbruck
Minimals
Eröffnung MI 26.11.2008 19 Uhr
27.11.08 - 03.01.09
Stadtturmgalerie
Herzog-Friedrich-Str. 21
6020 Innsbruck
Papierarbeiten von Männern
Claus Andersen, Michael Bears, Udo Bohnenberger, Matthew Burbidge, Oliver Croy, Raphael Danke, Marten Frerichs, Hervé Garcia, Robert Gfader, Manuel Gorkiewicz, Bertram Hasennauer, Rufus Kraus, Soren martinsen, Thomas Ravens, Morten Schelde, Stefan Schuster, Thomas Seidemann, MV. Stein, Tommy Stockel, Jaro Straub, Tilman Wendland, Gernot Wieland, Alexander Wolff
Eröffnung DO 02.07.2004 15-20 Uhr
03.07.04 - 04.07.04
Oderbergerstr. 61, Berlin
It´s time to stay home and get some audience
Final projects at the mackey apartments LA, group show, 2004
3 fireplaces and 2 bathtubs
Catrin Bolt, Oliver Croy, Robert Gfader, Marlene Haring, Deborah Ligorio
Mak-Center LA
Kommunikative Raumgeburten/kaleidoskopische Ausblicke
Robert Gfader, Walter Gfader
29.03.2001 - 13.04.2001
aut, Innsbruck
Die Süsse des Wassers
Robert Gfader, Judith Moser, Peter Riedlsperger und Rens Veltman
23.05.2003 - 22.06.2003
Kunstpavillon Innsbruck
Rennweg 8a
6020 Innsbruck
DAS HERR WINKELHUBER STIPENDIUM MÜNCHEN
Julia Abstädt, Justin Almquist, Patrick Apfelbaum, Elif Arat, Klaus Auderer,Florian Auer, Bara, Josephine Brinkmann, Quirin Bäumler, Christoph Berndt, Michael Biber, Shirin Botas, Jens Braun, André Butzer, Nico Burger, Antoine Catala, Andreas Chwatal, Devon Costello, Robert Crotla, Maciek Czapski, Sebastian Dacey, Katharina Daxenberger, Ruth Detzer, Matthias Dornfeld, Hansjörg Dobliar, Lucas Drexel, Sibylla Dumke, Hedwig Eberle, Manuel Eitner, Henriette Faller, Flesh G, Robert Gfader, Gotscha Gosalishvili, Yoan Grosu, Max Gumpp, Reiner Gramlich, Michael Hackel, Guro Hauge, Ewa Hauser, Thilo Heinzmann, Andreas Hofer, Oliver Hottner, Leonhard, Hurzlmeier, Benedikt Hipp, Franka Kaßner, Maja Körner, Josh Kline, Susn Kool, Johannes Koch, Isabelle Kurz, Jörg Langsdorf, Stefan Lenhart, Leo Lencsés, Bernhard Lehner, Tomato Loco, Dennis Loesch, Silke Markefka, Andreas Mayer, Anna McCarthy, Annabelle Mehraein
Seda Mimaroglu, Christian Muscheid, Kaori Nakajima, Nghia Nuyen, Annekathrin Norrmann, Thomas Poschinger, Berthold Reiß, Lila Rock, Julina Rosl, Anne Rößner, Martina Salzberger, Emanuel Seitz, Theresa Seitz, Markus Selg, Nic Schulz, Richard Schur, Hank Schmidt in der Beek, Frank Stürmer, Trevor Shimizu,Thomas Splett, Lorenz Straßl, Agnieszka Szostek, Robin Thomas, Michael Trischberger, Remco Torenbosch, Tobias Töpfer, Alexi Tsioris, Femke de Vries, Nikolai Vogel, Emanuel Wade, Felix Wegner, Christian Weiss, Martin Wöhrl, Ulrich Wulff, Thomas Winkler, David Zahnke
Eröffnung FR 27.02.2009 19 Uhr
WELTRAUM
Rumfordstrasse 26,
80468 München
4. Internationalen Lampionfestival Whoooohoooooo
Sonja Ahlhäuser, Pablo Alonso, Erik Andersen, Maria Bajt, Florian Balze, George Barber, Rick Buckley, Sebastian Dacey, Discoteca Flaming Star, Christina Doll, Sybilla Dumcke, Berta Fischer, Fabian Fobbes, Hanako Geierhos, Fanny Geisler, Stella Geppert, Robert Gfader, Gotscha Gosalishvili, Mani Hammer, Inken Hilgenfeld, Andreas Höhne, Alexandra Hopf, Ulrike Hullmann / Thomas Kocheisen, Julia Ingle, Jennifer Jordan, Stephan Jung, Thomas Kalthoff, Shila Khatami, Patricia Kohl, Alexander Lieck, Ronny Lischinski, Enrique Villasenor Lopez, Antonia Low, Jean-Michel Lucas, Dieter Lutsch, Bertholt Mathes, Laura Medellin de Pawlak, Kiki Moorse, Christina Morhardt, Anne Neukamp, Jens Nippert, Jens Nordmann, Hester Oerlemans, Kristian Pettersen, Heinz Pfahler, Katinka Pilscheur, Mikolaj Polinski, Verena Preysing, Renaud Regnery, Thomas Rentmeister, Eva Raeder, Michael Sailstorfer, Giovanna Sarti, Björn Saul, Florian Schmidt, Astrid Schneider, Stefanie von Schroeter, Eva Seufert, Sara Steiner, Tommy Stockel, Vincent Tavenne, Arturo Tlapale, Philip Topolovac, Lars Monrad Vaage, Ina Weber
FR 26. Juni 2009
im Rosengarten im Volkspark am Weinberg, Berlin
The house is on fire, but the show must go on
Fund-raising Exhibition with Tyrolean Artists
DAS LETZTE AUFGEBOT…
Marc Aschenbrenner, Klaus Auderer, Klaus Bartl, Patrick Baumüller, Andrea Bischof, Fatima Bornemissza, Hellmut Bruch, Norbert Brunner, James Clay, Lucas Drexel, Alfons Egger, Christian Egger, Werner Feiersinger, Thomas Feuerstein, Herbert Fuchs, Heinz Gappmayr, Robert Gfader, Martin Gostner, Hans Grosch, Ursula Groser, Mario Grubisic, Christopher Grüner, Florian Hafele, Herbert Hinteregger, Christoph Hinterhuber, Richard Hoeck, Andrea Holzinger, Andreas Holzknecht, Susanne Kircher-Liner, Peter Kogler, Annja Krautgasser, Paul Albert Leitner, Dorit Margreiter, Roland Maurmair, Franz Mölk, Elisabeth Moser, Judith Moser, Barbara Mungenast, Gerald Nestler, Gregor Neuerer, Elmar Peintner, Maria Peters, Christoph Raitmayr, Karin Raitmayr, Lila Rock, David Rych, Arthur Salner, Georg Salner, Peter Sandbichler, .ian.sand., Eva Schlegel, Nikolaus Schletterer, Nora Schöpfer, Jeannot Schwartz, Annette Sonnewend, Renée Stieger, Esther Stocker, Beatrix Sunkovsky, Klemens Torggler, Ernst Trawöger, Rens Veltman, Martin Walde, Hans Weigand, Lois und Franziska Weinberger, Herwig Weiser, Michael Ziegler
Eröffnung SA 04.07.09 04.07.09 - 18.07.09
Kunstraum Innsbruck
Maria-Theresien-Strasse 34
6020 Innsbruck
Wohnungsausstellung / IV
Matthew Antezzo, Deborah Ligorio, Michael Baers, Robert Gfader, Kirstin Rogge, Matthew Burbidge, Ivan Seal, Antje Majewski & Juliane Solmsdorf, Birgit Megerle, Stefan Schuster, Mai Hofstad Gunnes, Frank Frede, David Evrard, Sofia Hulten, Wojciech Olejnik & Sarah Jane Gorlitz, Kane Do, Stephen G. Rhodes, Clair Peters, David Hatcher, Yves Mettler, Albert Weis, Tilman Wendland, Andrea Winkler, Alexander Wolff
eingeladen von Jaro Straub
Eroeffnung: Freitag 15.Mai ab 19h
Ausstellung: 16.Mai bis 30.Mai 2009
GERICHTSTRASSE 52a
Nettelbeckplatz
13347 Berlin
Wedding
Ulli und Stefans lustige Wanderausstellung
Künstlerfreizeit Berliner Hütte 2009
Hank Schmidt in der Beek, Tjorg Douglas Beer, Daniela Belm, Erika Betsi-Lotti, Gabi Blum, Sebastian Dacey, Björn Dahlem
Femke De Vries, Sibylla Dumke, Bernard Embacher, Fabian Fobbe, Robert Gfader, Stefanie Gruber, Ole Hartmann,
Lisa Herfeldt, Bettina Krieg, Anna McCarthy, Zoe Claire Miller, Shinji Minegishi, Mono, Julia Pfaller, Yoann Pisterman
Lissie Rettenwander, Lila Rock, Timo Roter, Katrin Rother, Niklas Schechinger, Rouven Schmitt, Fabian Schubert
Marlene Stark, Remco Torenbosch, Raul Walch, Ulrich Wulff
Eröffnung DI 25.08.09 ab 19 Uhr 26.08.09 - 12.09.09
Kunstraum Innsbruck
Maria-Theresien-Strasse 34
6020 Innsbruck
chessdrawings
KLAUS AUDERER/ROBERT GFADER
KÜNSTLERBUCH
ERSCHIENEN BEI / PUBLISHED BY
HERAUSGEBER / PUBLISHER
Robert Gfader
ISBN 978-3-941560-22-2
Schickeria Photogala
kuratiert von Anna-Catharina Gebbers
am 23.09.2009 ab 21.00 Uhr
Babette
Karl-Marx-Allee 36
Berlin-Mitte
The Lord Wink Award Istanbul
Parallel Events - 11th International Istanbul Biennial
organized by Seda Mimaroğlu, Emanuel Seitz, Ulrich Wulff
Opening: Saturday 3. October 2009, 8 pm
.artSümer Istiklal cad. No:48 Rumeli Han C-49 Beyoglu
DIPMASTER III
Viktor Freso, Robert Gfader, Florian Hafele, Johannes Lotz
Eröffnung Freitag 13. November 2009 ab 19 Uhr
Ausstellung bis 18. Dezember 2009
Galerie Stephanie Bender
Schleißheimer Str. 9
80333 München
U-Stiglmaierplatz
CCA
ccandratx and GALERIE IM REGIERUNGSVIERTEL BERLIN present...
DEFENDING OUR VALUES (LIGHTBOX/THE MODULE)
Nevin Aladag, Julieta Aranda, Tjorg Douglas Beer, Marc Bijl, Monica Bonvicini, Filipa César, Gregor Hildebrandt, Christian Jankowski, John Kørner, Terence Koh, April Elizabeth Lamm, Josephine Meckseper, Klaus Mettig, Olaf Metzel, Yoko Ono, Martha Rosler, Thomas Schütte, Katharina Sieverding, Andreas Slominski, Franz Stauffenberg, Malte Urbschat, Costa Vece
plus additional works by
Julieta Aranda, Klaus Auderer, Tjorg Douglas Beer, Tobias Bernstrup, Marc Bijl, Matthias Bitzer, Veronica Brovall, Erró, Robert Gfader, Gregor Hildebrandt, Stefan Mörsch, Esther Sibiude, Orson Sieverding, Pola Sieverding, Raaf van der Smaan, Taliban Record Store, Costa Vece
Eröffnung Do 17. Dezember 2009
Ausstellung bis März 2010
Centro Cultural Andratx
... und sie verliefen sich im wald
Markus Bacher, Robert Gfader, Ulrike Königshofer, Stefan Malicky, Gerald Naderer, Lila Rock
Ausstellungseröffnung am Donnerstag, 14. Jänner 2010, 19h - 22h
bis 5. März 2010, jeden Do von 18h - 21h
flat1
Maria Hanl
Karin Maria Pfeifer
Sula Zimmerberger
Schikanedergasse 2
1040 Wien
CHESSDRAWINGS
The Innsbruck Sessions
Robert Gfader Klaus Auderer
+ Tjorg Douglas Beer + Vera Korman + Lila Rock + Manuel Terra-Eitner
Donnerstag, 14. Jänner 2010, 19 Uhr
Galerie im Taxispalais · Galerie des Landes Tirol · Maria-Theresien-Straße 45 · A-6020 Innsbruck
LOVE AND FRIENDSHIP
IN THE NUCLEAR AGE
Annekathrin Norrmann, Gotscha Gosalishvili, Barbara Sophie Nägle, Robert Gfader, Kalle Singer, Bendix Harms, Manuel Eitner, Vera Korman, Seda Mimaroglu, Klaus Auderer, Tjorg Douglas Beer, Ani Asvazadurian, Sebastian Dacey, Emanuel Wade, Lila Rock, Alfred Ullrich, Dalila Eliyahu
Group Show curated by Klaus Auderer (and perhaps by the ghost of Ibn Rusht)
Opening: Thursday, 11th March, 7 p.m.
Musik: Institut für Leistungsabfall
12.03. - 24.04.2010
GALERIE DANA CHARKASI
Fleischmarkt 11, Griechenbeisl Haus, 2. Stock
A-1010 Wien,ôsterreich/Austria
CELEBRATION!
Grand Opening Friday, April 23, 2010, 7 p.m.
Duration April 24 – May 12, 2010
Since 2007 uqbar projectspace has hosted a number of exhibitions and events such as artist talks, book presentations, workshops, film screenings and lectures. For these activities we have to thank the artists and all the individuals and cooperation partners that have supported us over the years.
On the occasion of uqbar’s 3rd anniversary, in April 2010, uqbar is organizing a large group exhibition featuring the artists that have taken part to it’s activities so far and their friends. The CELEBRATION! show will assemble a wide range of works by over 30 international artists.
CHESSDRAWINGS
The Vienna Sessions
Zeichenperformance und Buchpräsentation
Prädigitalisierte Interaktivität der Bildenden Kunst von Robert Gfader und Klaus Auderer. Sechs Künstler arbeiten und kommunizieren gleichzeitig.
Robert Gfader Klaus Auderer
+ Marianne Vlaschits, Constantin Luser, Tjorg Douglas Beer, Ani Asvazadurian, Stephen R. Mathewson, Agnes Fuchs, Judith Fegerl, Lukas Pusch
30., 31. März 2010, 19 Uhr
Kunsthalle Wien - Museumsplatz 1, 1070 Wien
www.kunsthallewien.at
CHESSDRAWINGS
THE FORGOTTEN BAR SESSION
Zeichenperformance
Robert Gfader, Klaus Auderer
+ Raphael Danke, Olivia Berckemeyer, Lila Rock, Melanie Fromlet-Carreira, Ulrich Wulff, Ben Cottrell
Samstag 01.05.2010 ab 16.00 Uhr
GALERIE IM REGIERUNGSVIERTEL / THE FORGOTTEN BAR
Boppstrasse 5, 10967 Berlin
AYRAN & YOGA / FRESCO MONDO
THE OPENING EXHIBITION OF THE 1ST BERLIN KREUZBERG BIENNALE 2010
PREVIEW APRIL 29 2010 6 pm to 2 am
GALERIE IM REGIERUNGSVIERTEL / THE FORGOTTEN BAR
Boppstrasse 5, 10967 Berlin
L.A. Sunrise
Robert Gfader Klaus Auderer
opening Sa 29.05.2010 19.00
GALERIE ALTE SCHULE VILS & STUDIO AUDERER
Bahnhofstrasse 10, 6682 Vils
BIBLIOTHEK
Premierentage 2010
opening FR 05.11.2010 19.00
A4
Angerzellgasse 4, 6020 Innsbruck
HEPPERGER COLLECTION
opening DO 28.04.2011 19.00
A4
Angerzellgasse 4, 6020 Innsbruck
POP HITS
tanzschule projects 25.2. - 27.2.2011
initiiert von Manfred Peckl
Eröffnung 25.02.2011 19:00
Auenstr.19, 80469 München
Freitag 14.10.2011
ab 21.00 zeigt
Robert Gfader
LOVE AFFAIR
im Cussler
Kottbusser Damm 9, Berlin
NEUE TIERE 3
AVANTRASH: NEUE TIERE 3
Andreas Breunig, Michael Biber, Frauke Dannert, David Ostrowski, Matthias Goppel, Agnieszka Szostek, Patricia Kaiser, Tomaz Kramberger, Max Schulze. Roman Lang, Alex Rath, Martin Wöhrl, Cloneheadz,
Max Frintrop, Bernhard Lehner
+
GALERIE UTOPIA / THE FORGOTTEN BAR PROJECT FEATURING Klaus Auderer, Tjorg Douglas Beer,
Robert Gfader, Panos Papadopoulos, Kirstin Rogge , Marco P. Schäfer, Alexandros Tzannis, Sebastian Zarius
KUNSTVEREIN KOELNBERG
Aachener Strasse 66
50674 Köln
Nach der Ausstellung "Räume in der Malerei" wird nun in "spaces & faces" die Fragestellung nach Identitäten und ihren Räumen erweitert. Welche Antworten werden gefunden? Was hat die Umgebung für eine Wirkung auf die KünstlerInnen und umgekehrt und welche Räume werden von KünstlerInnen erschaffen? Wie finden KünstlerInnen zu Identitäten?
Wie wird auf immer mehr kontrollierte Weiten eingegangen; Wer bewegt sich Wann Wohin und Warum und auf Was wird die Aufmerksamkeit gelenkt? Die künstlerischen Arbeiten setzen Verweise frei. Kritische gesellschaftlich relevante Themen sollen hervortretten und den Kunstraum für Diskussionen aufmachen.
Heute, zwischen Bestimmungen und Freiheiten, Regeln, Ratschlägen und Kontrollen, kristallisiert sich eine gesellschaftliche Situation, die unendliche Möglichkeiten offen legt. Neue Kommunikationsplattformen im Internet, die neue Identitäten erzeugen und erlauben, werfen Fragen nach dem Zurechtfinden des Subjekts auf und nach dem Bild, welches es von sich selbst baut.
Anhand von unterschiedlichen Zugangsweisen verschärft sich der Blick im Kunstraum und verdient erhöhte Aufmerksamkeit
DIEAUSSTELLUNGSSTRASSE
lädt herzlich zur Eröffnung von
"spaces & faces"
am Freitag, 15. Juni 2012, 19:00 Uhr
eine Ausstellung von Simon Veres
DIEAUSSTELLUNGSSTRASSE
Ausstellungsstrasse 53
1020 Wien
www.dieausstellungsstrasse.at
Robert Gfader und Kirstin Rogge
DIE HÖCHSTE WAHRHEIT ABER KEINE SPUR VON WIRKLICHKEIT
Eröffnung:
Dienstag, 15. Mai 2012, ab 19 Uhr
Neue Galerie
Rennweg 1, Grosses Tor Hofburg
6020 Innsbruck
a Word for a Play ist „work in progress“, in dessen Verlauf lokale und internationale Künstler das Stück in Form von Live-Perfomances, Lectures, Sprach-Akten und Audio-Aufnahmen entstehen lassen. a Word for a Play stellt in einer experimentellen Anordnung die Produktionsbedingungen und das Display für die Aufführung bereit und bittet auch Sie, mitzusprechen.
Wo:
- Kunsthaus Baselland
- La Kunsthalle Mulhouse
- FABRIKCulture Hegenheim
Wann:
Während der Regionale 13
24. November 2012 bis 06. Januar 2013
Ein Projekt von Sarah Bernauer, Franziska Glozer und Oliver Dolder http://awordforaplay.le-desir.org/
FOTO - Portrait
Opening Freitag 24. Januar 2014, 20:00 bis 01:00
Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr
KANTINE, Berlin
we are happy to show portraits made by:
Lars Borges, Vincent Barker, Thomas Gaska, Bo Christian Larson, Maria Windschüttel, Corinna Radakovits,
Hiroshi McDonald Mori , Ekaterina Mitichkina,Robert Gfader, Kirstin Rogge, Hannes Gruber, Claas Großzeit, Eli Skatvedt, Haruka Sakti Sasaki, Daniela und Melanie Reichert, Eva MariaSalvador, Shai Levy
ROBERT GFADER - FANCY FULL SCOPE
Eröffnung Fr. 5.7.2013, A4 Angerzellgasse 4
Mit seiner Ausstellung in der A4 gibt Robert Gfader einen Überblick über seine aktuelle Malerei. Ihre spektrale Entfaltung suggeriert eine psychedelisch anmutende, ätherische, wie orchestrale Entgrenzung, bzw. Abstrahlung in einen schillernd-aktivierten Intensitäts-Raum. Robert Gfader setzt sich insgesamt einer schwindelerregenden, bodenlosen Gestaltungs- Situation aus: der Notwendigkeit, ein entäußertes, dynamisches, lebendiges Kräftefeld zu erzeugen und fühlbar werden zu lassen. (Thomas Groetz)
THE GLORIOUS SPACE INVASION
ROBERT GFADER - Malerei, Installation, Film
Eröffnung Freitag 28.09.2012 19:00 Uhr
Spor Klübü
Ausstellungs- und Projektraum
Freienwalder Str. 31, 13359 Berlin-Mitte